Dominik
Flettner

Dominik Flettner steht in einer Küche und reicht einen Teller mit Essen über den Pass. Er trägt eine weiße Kochuniform, eine Kochmütze und eine Brille. Vor ihm steht ein eine blonde Frau und im Hintergrund ist eine Hotelküche.

>> Der erste Eindruck war: Katastrophe! <<

Küchenchef
(ATLANTIC Hotel Sail City)

"Begonnen hat alles im Süden Deutschlands, da ich zwischen Wiesbaden und Frankfurt am Main geboren wurde und dort auch meine Ausbildung zum Koch abgeschlossen habe.
Nach und nach bin ich immer weiter in Richtung Norden „gewandert“ und fühle mich hier auch sehr wohl.
Es gab Stationen in Hamburg, Spanien und auf Sylt. Seit 2006 bin ich ein Teil von ATLANTIC.
Im ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn, in Bremen, habe ich als Sous Chef angefangen und wurde kommissarischer Küchenchef.
Mit der Eröffnung des neuen ATLANTIC Hotel Sail City im Jahr 2008, habe ich mich entschieden nach Bremerhaven zu gehen und bin seitdem dort.

 

 

Dominik Flettner steht in einem Kühllager und hält 3 Karotten in der Hand. Er trägt eine weiße Kochuniform, eine Kochmütze und eine Brille. Im Hintergrund ist ein Ausschnitt des Lagers zu sehen.

>> Es war mir eine Ehre gefragt zu werden, ob ich Lust hätte nach Bremerhaven zu gehen und das ATLANTIC Hotel Sail City als Küchenchef mit zu eröffnen. <<

Dominik Flettner steht in einer Küche und lächelt die zwei Personen vor ihm an. Die beide Personen tragen eine Kochuniform. Dominik Flettner trägt eine weiße Kochuniform, eine Kochmütze und eine Brille. In seiner Hand hält er ein Klemmbrett und im Hintergrund ist eine Küche.

Nach etwas Überlegung sagte ich „OK, mach ich“. Am 15. Februar 2008 fing ich in Bremerhaven an. Der erste Eindruck war: Katastrophe - viel Arbeit, viele Waren, viele neue Leute, lange Wege. Bei einer Neueröffnung ist natürlich noch nichts eingespielt. Es hat Spaß gemacht, die neue Küche einzuräumen und mitzugestalten.
Rückblickend sage ich: „Wahnsinn, es war eine tolle Zeit!“

 

 

Nach und nach haben sich die Abläufe etabliert und alles hat seinen Platz gefunden. Das Hotel lief immer besser und das Team kam auf immer neue Ideen - viele küchenbezogen, wie z.B. hauseigene Bienen auf dem Dach, Wasserbüffel von der Lune Plate, Beitritt der Initiative „United Against Waste“ gegen Verschwendung von Lebensmitteln, Apfelpatenschaft im Alten Land und Vieles mehr.

Dominik Flettner sitzt an einem Schreibtisch und guckt auf einen Computermonitor. Er trägt eine weiße Kochuniform, eine Kochmütze und eine Brille. Im Hintergrund ist ein Büro zusehen.
Ein Karrierestrahl, auf welchem 3 Karriereschritte von Dominik Flettner eingezeichnet sind. Von links nach rechts steht dort "Sous Chef, ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn", "Kommissarischer Küchenchef, ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn" und "Küchenchef, ATLANTIC Hotel Sail City". Oben links steht "ATLANTIC Karrierestrahl.
Dominik Flettner steht in einer Küche und reicht einen Teller mit Essen über den Pass. Er trägt eine weiße Kochuniform, eine Kochmütze und eine Brille. Vor ihm steht ein eine blonde Frau und im Hintergrund ist eine Hotelküche.

Was mich an meiner täglichen Arbeit reizt?
Der Alltag als Küchenchef ist sehr kreativ und abwechslungsreich. Man hat die Chance, viele Dinge auszuprobieren und originelle Kreationen zu erschaffen. Es macht mir Spaß, mit meinem Team gemeinsam Ideen zu entwickeln und diese dann in der Speisekarte oder bei Buffets im Veranstaltungsbereich umzusetzen.

>> Ich wäre nicht so lange bei ATLANTIC, wenn es kein guter Arbeitgeber wäre! <<

Am meisten Spaß macht es mir, das Thema „Nachhaltigkeit“ stetig in meinen Aufgabenbereich zu integrieren. Seit mittlerweile über 10 Jahren beschäftigen wir uns mit nachhaltigen Lösungen in vielen Bereichen. Zum Beispiel wurde unser Frühstücksbereich komplett umkonzipiert, damit wir weniger Lebensmittelabfälle haben. Beispielsweise können Croissants, die in der Küche vorbereitet werden und noch nicht am Gast waren, zur Zubereitung eines leckeren und einfachen Desserts verwendet werden. Wir fragen uns, wie wir Lebensmittel noch verwenden können, anstatt sie wegzuschmeißen.

 

Dominik Flettner steht in einer Küche und hält einen Behälter in der Hand. Auf dem Behälter steht" Produktionsabfall". Er trägt eine weiße Kochuniform, eine Kochmütze und eine Brille. Vor ihm steht ein weiterer Koch, welcher eine Kiste Tomaten in der Hand hält.

>> Dass ich mich in diesen Themen so ausleben darf, ist einfach toll und macht meinen Job besonders! <<

Auch der Umgang mit regionalen Produkten begeistert mich und ist vor allem nachhaltig. Überall dort wo es sich vermeiden lässt, versuchen wir lange Lieferwege einzusparen und beziehen unseren Waren vor Ort von unseren Lieferanten des Vertrauens."

Sie interessieren sich für Nachhaltigkeit bei den ATLANTIC Hotels?
Schauen Sie doch mal bei "Warum ATLANTIC?" vorbei.
Mehr erfahren

Fünf Frauen und drei Männer in verschiedenen Uniformen stehen für ein Team-Selfie zusammen.

Sie möchten eine ATLANTIC Erfolgsgeschichte werden?

Warten Sie nicht länger und schreiben Sie den Anfang! Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Zu den offenen Stellen