Auf einen Kaffee mit...

Projektleiterin Bettina Krüpfgantz strahlt in die Kamera während sie an einem Stehtisch im Foyer steht. Sie trägt ein schwarz-weiß gestreiftes Halstuch und hat einen Latte Macchiato vor sich stehen. Links neben ihr ist eine große, grüne Pflanze mit im Bild.

... Bettina Krüpfgantz (Projektleitung im Personalmanagement, ATLANTIC Hotels Management)

Projektleiterin Bettina Krüpfgantz strahlt in die Kamera während sie an einem Stehtisch im Foyer steht. Sie trägt ein schwarz-weiß gestreiftes Halstuch und hat einen Latte Macchiato vor sich stehen. Links neben ihr ist eine große, grüne Pflanze mit im Bild.

Liebe Frau Krüpfgantz,
herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit und Ihre Bereitschaft zu diesem Interview.

Wann hat Ihre ATLANTIC-Zeit begonnen?
BK: Zur Eröffnung des ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn 2005 wurde mit meiner Einstellung die Personalabteilung der ATLANTIC Hotels gegründet. Vorher hat sich unser Steuerbüro um die Personalarbeit gekümmert. Mit dem Ziel eine zentrale Personalabteilung zu gründen, liefen bei mir 2005 das ATLANTIC Hotel Airport, ATLANTIC Hotel Universum und ATLANTIC Hotel Galopprennbahn zusammen, 2006 kam schließlich auch das ATLANTIC Hotel Vegesack „zentral" dazu.

Wir wissen, dass Sie drei Kinder haben. Sind Ihre Kinder alle in Ihrer ATLANTIC-Zeit zur Welt gekommen?
BK: Ja, sind sie, 2007, 2010 und 2015. Bei meinem ersten Sohn war ich gefühlt gar nicht richtig weg. Es gab sehr viel Austausch und ich war nach nur neun Monaten zurück. Bei meinem zweiten Kind war ich ein Jahr in Elternzeit und bei meinem Jüngsten zwei Jahre. 

Wie haben Sie die Zeit seit Bekanntgabe einer Schwangerschaft bis zum Wiedereinstieg nach Ihrer Elternzeit empfunden?
BK: Es gab viele positive Reaktionen und Glückwünsche von allen Seiten und ich hatte und habe immer das Gefühl, herzlich willkommen zu sein. Während der Elternzeit hat mich der konstante Austausch mit meinen Kolleginnen/Kollegen und meinem Chef gefreut, zudem habe ich mich über den ATLANTIC insider! immer gut informiert und durchgehend als Teil des ATLANTIC-Teams gefühlt. 

Wie vereinbaren Sie Arbeit und Familie? 
BK: Das Unternehmen ist genauso flexibel wie ich. Nach der ersten Elternzeit habe ich übergangsweise auch samstags gearbeitet. Das ist ein Bonus unserer Branche, in einem Unternehmen, welches Öffnungszeiten von montags bis freitags hat, wäre das nicht möglich gewesen. Die Rahmenbedingungen haben sich über meine bisherige ATLANTIC-Zeit nicht verändert – und das ist was Gutes! Arbeiten in Teilzeit war nie ein Problem und meine Arbeitstage kann ich auch schieben, wenn die Arbeit bzw. die Aufgaben es erfordern. 

Was macht ATLANTIC Hotels generell für Sie als Arbeitgeber aus?
BK: Der Umgang ist immer sehr respektvoll und teamorientiert, außerdem sehe ich in meiner Aufgabe zu jeder Zeit großes Entwicklungspotential. Es ist schön zu merken, dass die ATLANTIC Hotels zukunfts- und wachstumsorientiert sind, allerdings stets gesund und passend abgewogen. Wir bleiben nicht an einem Punkt stehen.  

Interview: April 2018

Lernen Sie weitere Mitarbeiter*innen bei einem Kaffee kennen:

Die Veranstaltungsverkaufskoordinatorin Rieke Schlamann sitzt in weiß-braun-gestreifter Bluse und schwarzem Blazer an einem Tisch. Vor ihr stehen ein Kakao, ein Kaffee, ein Zuckertopf, eine Blume und die "smart Tagen und Feiern"-Mappe der ATLANTIC Hotels.

Rieke Schlamann
(Veranstaltungsverkaufs-
koordinatorin)